carpe-diem

Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet Carpe Diem nicht „Nutze den Tag“. Carpe Diem bedeutet eigentlich „den Tag pflücken “, nicht „ihn ergreifen“. So subtil es auch erscheinen mag, der Unterschied ist wichtig.

Woher kommt Carpe Diem?

Dieses lateinische Sprichwort taucht erstmals in den Oden (lyrischen Gedichten) auf, die der Dichter Horaz während der Herrschaft des Kaisers Augustus verfasste. Das Gedicht, in dem es vorkommt, Ode 11, stammt aus dem Jahr 23 v. Chr., einem wichtigen Jahr in der römischen Geschichte. Tatsächlich war es das Jahr, in dem der erste Kaiser Roms, Augustus, den Titel Princeps (oder „erster Bürger“) annahm, dessen Titel uns das Wort „Fürst“ einbrachte, und markierte damit das Ende der Römischen Republik der Beginn des Römischen Reiches.



Horaz‘ Gedicht beginnt damit, dass sich der Dichter an eine Griechin namens Leuconoe wendet. Vielleicht ist es ein Sklave (das waren oft die Griechen des antiken Roms), dem unser Dichter Ratschläge gibt, aber es ist wahrscheinlicher, dass es sich um eine Kurtisane handelt, die er zu verführen versucht.

Der silberzüngige Teufel.

Leuconoe errät gerne die Zukunft dank Horoskopen – oder „babylonischen Berechnungen“, wie Horace sie nennt (diese lästigen Babylonier, die hierher kommen und unsere Zukunft erraten usw.), aber Horace rät ihm davon ab. „Nur Jupiter kann unser Schicksal kennen“, erklärt er; „Das Leben ist kurz, deshalb ist es besser, in der Gegenwart zu leben, den Wein und das Carpe Diem auszupressen und sich so wenig wie möglich auf das Morgen zu verlassen.“

Um Ihnen zu helfen, die Bedeutung von Carpe Diem zu verstehen, finden Sie hier das gesamte Gedicht von Horace:

„Fragen Sie Leukonoe nicht – die Götter wollen nicht, dass dies bekannt wird – welches Ende sie mir oder Ihnen gegeben haben, und ergötzen Sie sich nicht mit babylonischen Berechnungen. Lieber akzeptieren, was kommt, als Jupiter uns andere Winter gewährt oder.“ Möge dies das Letzte sein, das jetzt das Tyrrhenische Meer auf den ihm gegenüber liegenden Bimssteinfelsen ermüdet. Seien Sie weise, filtern Sie den Wein und geben Sie, da die Zeit knapp wird, lange Hoffnungen auf. Die neidische Zeit vergeht wie im Flug; suchen Sie sich den Tag aus so wenig wie möglich auf die Zukunft vertrauen.

Was aus diesem letzten Teil hervorsticht, ist der Ausdruck invida aetas fugerit, der hier mit „neidische Zeit vergeht wie im Flug, während wir sprechen“ übersetzt wird.

Sie haben wahrscheinlich schon einmal den Ausdruck „Die Zeit vergeht wie im Flug“ gehört. es stammt ebenfalls aus dem Lateinischen, genauer gesagt vom Ausdruck tempus fugit des lateinischen Autors Vergil. Den Scharfsinnigeren unter Ihnen wird aufgefallen sein, dass Vergil einen anderen Namen für die Zeit (tempus) verwendet als Horaz (aetas), da das lateinische Wort aetas eher den Sinn des Lebens oder der Generation bedeutet.

Carpe Diem erhält im Kontext dieses flüchtigen und neidischen Zeitalters eine andere Bedeutung. Es gibt ein Gefühl der Dringlichkeit, der Unmittelbarkeit, des Festhaltens am gegenwärtigen Moment in dem Wissen, dass nichts von Dauer ist.

Die alte Bedeutung von Carpe Diem

Abgeleitet vom lateinischen Verb carpere bedeutet carpe sammeln, ernten oder ernten. Carpe diem bedeutet also „wähle den Tag“. Horaz verwendet wie andere römische Dichter häufig landwirtschaftliche Sprache und Terminologie. Die Römer hatten sogar ihr eigenes breites (und oft schmerzhaft langweiliges) Genre der Hirtenpoesie, das ein ausgezeichnetes Mittel gegen Schlaflosigkeit ist, aber nicht die anregendste Literatur.

nutze den Tag

Viele Wörter in unserem modernen Wortschatz stammen aus der lateinischen Agrarsprache. Das Wort Kultur kommt beispielsweise vom lateinischen Verb colere (bedeutet kultivieren) oder dem Substantiv cultura (bedeutet kultivieren).

Horaz verwendet die Metapher von Wein und Früchten, um darauf hinzuweisen, dass man Tag für Tag lebt, denn das Leben ist kurz und Pläne für die Zukunft werden möglicherweise nicht wahr. Im Lateinischen ist der Ausdruck reich an Bildern. Es vermittelt die Idee, dass man die Früchte pflücken sollte, wenn sie reif sind, und nicht warten sollte, bis das Beste vorbei ist. Die alte Bedeutung von Carpe Diem bestand also darin, in der Fülle des gegenwärtigen Augenblicks zu leben, heute zu ernten und sich nicht auf morgen zu verlassen.

Erotische Konnotationen von Carpe Diem

Carpe-Diem-Erotik

Wir haben oben erwähnt, dass die Frau, mit der Horace sprach, möglicherweise eine Kurtisane oder Prostituierte war. Warum denken wir das und was sind die Implikationen für die Bedeutung von Carpe Diem?

Es lohnt sich zu fragen, was Horaz von Leuconoe verlangt. Was rät er ihm? Seine unmittelbare Anspielung auf „du und ich“, seine indirekte Anspielung auf Obst (Symbol der Versuchung) und Wein (Metapher des Hemmungsverlusts) und sein Aufruf, in der Gegenwart zu leben, lassen darauf schließen, dass unser Dichter versucht, dieses junge griechische Mädchen zu vermitteln in ihrem Bett. Hier wird es fruchtig.

**Explizite Inhaltswarnung**

Das Schälen einer Frucht hatte im Lateinischen eine sexuelle Konnotation. Die Römer verwendeten für Fruchtschälen (glubere) dasselbe Wort wie für Masturbation und Vorhautschälen. Der Dichter Catullus, ein enger Zeitgenosse von Horaz, hat uns ein ziemlich eindrucksvolles Beispiel hinterlassen – und es ist erwähnenswert, dass Catull‘ Gedichte einige der explizitesten Verse der lateinischen Literatur enthalten, darunter mein Lieblingsvers pedicabo ego vos et irrumabo, was übersetzt „ Ich werde dich sodomisieren und"...

Den Rest findet man besser selbst.

In seinen Schriften über Lesbia, die Geliebte von Catull und die berühmteste Prostituierte der lateinischen Literatur, erzählt Catull, dass sie „die Nachkommen von Romulus und Remus“ (glubit magnanimi Remi nepotes) geschält habe, während sie auf der Straße arbeitete und sich darauf vorbereitete, Oralsex mit ihr durchzuführen Kunden.

nutze den Tag

Im Lateinischen ist das Zupfen weniger sexuell aufgeladen als das Schälen. Das Pflücken ist sanft, sinnlich und hängt vom jeweiligen Moment ab. Sie können eine Frucht erst dann pflücken, wenn sie fertig ist: Eine reife Frucht ist nicht sehr lohnend, aber eine faule Frucht ist noch schlimmer. Der Anfall hingegen ist kraftvoll, gewalttätig und hängt nicht vom richtigen Moment ab.

Wir schnappen uns etwas, wenn wir es wollen, nicht unbedingt, wenn es fertig ist.

Wenn Horaz heute noch am Leben wäre und er mehr als Lyrik und Flötenmusik hätte, um seiner Geliebten ein Ständchen zu bringen, hätte er sie wahrscheinlich mit so etwas umworben. (Aber in Toga statt schwarzer Krawatte).

Die moderne Bedeutung von Carpe Diem

Es war ein toter Dichter, der Carpe Diem der Augustus-Generation vorstellte, aber es war die Society of Dead Poets (1989), die die Bedeutung von Carpe Diem für unsere Generation definierte.

Der Aphorismus erscheint in der Rede von John Keating (Robin Williams), einem rebellischen Lehrer, der die Regeln von niemandem respektiert, nicht einmal seine eigenen. Als er mit seiner Klasse spricht und sie Fotos von Alumni anschauen lässt, fordert er sie auf, jeden Moment optimal zu nutzen: „Carpe Diem, nutzt den Tag, Jungs, macht euer Leben außergewöhnlich.“

nutze den Tag

Bei der modernen Bedeutung von Carpe Diem geht es darum, etwas Großes zu tun und den Moment zu nutzen – den Urlaub zu nehmen, von dem Sie immer geträumt haben, Ihren Traumjob zu bekommen oder jemandem zu sagen, wie Sie sich fühlen und der ihn schließlich darum bittet, mit Ihnen auszugehen!

Die TikTok-Generation würde es als #YOLO (man lebt nur einmal) verstehen. Obwohl ihm die landwirtschaftliche Sprache fehlt, die die meisten anderen Ermahnungen kennzeichnet, um den Moment zu nutzen, muss seine Prägnanz zumindest gelobt werden.

Dies sind die Ideen, die die moderne Bedeutung von Carpe Diem am besten vermitteln, und wir haben heute viele Sprüche auf Englisch, die eine ähnliche Botschaft vermitteln: „Schlag, solange das Eisen heiß ist“, „Pack den Stier bei den Hörnern“, „Zeit und Gezeiten“. warte auf niemanden“ oder sogar „Du lebst nur einmal“, was nachdrücklicher ist.

Heute könnte „Carpe diem“ das Motto für jede der oben erwähnten lebensverändernden Gelegenheiten sein oder als Rechtfertigung dafür dienen, keine Verantwortung zu übernehmen … nur ein letzter Schuss Tequila an einem Schulabend!

Carpe Diem in der Populärkultur

Was haben Metallica, Dame Judie Dench und eine australische Philosophin gemeinsam? (Nein, das ist nicht der Anfang eines Witzes). Die Antwort ist, dass sie alle dem Ausdruck „Carpe Diem“ einen Sinn verliehen haben, indem sie ihn auf aktuelle Ereignisse übertragen haben.

  • 1997 veröffentlichten Metallica den Song Carpe Diem Baby auf dem Album Reload. Mit Texten wie „So wasche dein Gesicht weg mit Dreck; Es fühlt sich nicht gut an, bis es wehtut; Also nimm diese Welt und schüttle sie; Komm, quetsche und sauge den Tag“ vermuten wir, dass Horaz nicht zugestimmt hätte, wenn es nicht Catullus gewesen wäre hätte es getan (einige seiner Gedichte waren widerlich).
  • Im Jahr 2016 ließ sich Dame Judie Dench Carpe Diem in Druckbuchstaben auf ihr Handgelenk tätowieren. (Vielen Dank, Dame Judie, dass Sie sich kein #YOLO-Tattoo stechen lassen).
  • Im Jahr 2017 veröffentlichte der australische Philosoph Roman Kznaric Carpe Diem Regained. Dies ist eine interessante Arbeit, die argumentiert, dass die moderne Bedeutung von Carpe Diem, „Just Do It“, von vier Gruppen gekapert wurde. Dies sind die Konsumkultur (Just Buy It), digitale Unterhaltung und soziale Medien (Just Watch It), unsere moderne Obsession mit Planung und Zeitmanagement (Just Plan It) und die Achtsamkeit (Just Breathe).

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Entdecken Sie unseren authentischen buddhistischen Shop

Entdecken Sie einzigartige buddhistische Gegenstände für Ihre innere Reise. Qualität und Sicherheit garantiert .

Das Unvermeidliche

Mala Tibétain en bois de santal - Noir ProfondMala Tibétain en bois de santal - Beige Royale
Tibetische Mala aus Sandelholz
Sonderpreis€19,99 Normalpreis€29,90
Bague feng Shui Pixiu MantraBague feng Shui Pixiu Mantra
Feng Shui Pixiu Mantra-Ring
Sonderpreis€22,90
|200001034:361180#Beads 15mm|200001034:361181#Beads 18mm|200001034:361187#Beads 20mmBracelet Mala en ébène
Mala-Armband aus Ebenholz
Sonderpreisab €22,90

Unsere Favoriten

Alles sehen
Einsparung €10,00
Tibetisch-buddhistisches geflochtenes SeilarmbandTibetisch-buddhistisches geflochtenes Seilarmband
Tibetisch-buddhistisches geflochtenes Seilarmband
Sonderpreis€9,99 Normalpreis€19,99
Einsparung €9,91
Mala Tibétain en bois de santal - Noir ProfondMala Tibétain en bois de santal - Beige Royale
Tibetische Mala aus Sandelholz
Sonderpreis€19,99 Normalpreis€29,90
Einsparung €9,91
Buddhistisches Mantra-SilberarmbandBuddhistisches Mantra-Silberarmband
Buddhistisches Mantra-Silberarmband
Sonderpreis€29,99 Normalpreis€39,90
Einsparung €16,91
Méditation bouddhismeMéditation bouddhisme
Meditationsbuch | Die Geheimnisse buddhistischer Meister
Sonderpreis€7,99 Normalpreis€24,90
Einsparung €12,01
Statue de Dieu éléphant Ganesh en pierre de grèsStatue de Dieu éléphant Ganesh en pierre de grès
Statue des Elefantengottes Ganesh aus Sandstein
Sonderpreisab €42,99 Normalpreis€55,00
|200001034:361180#Beads 15mm|200001034:361181#Beads 18mm|200001034:361187#Beads 20mmBracelet Mala en ébène
Mala-Armband aus Ebenholz
Sonderpreisab €22,90
Buddha-Statue aus ThailandBuddha-Statue aus Thailand
Buddha-Statue aus Thailand
Sonderpreisab €24,90
Kleine Buddha-StatueKleine Buddha-Statue
Kleine Buddha-Statue
Sonderpreis€19,99
Bracelet tête de Bouddha & Perles de pierreBracelet tête de Bouddha & Perles de pierre
Buddha-Kopf-Armband und Steinperlen
Sonderpreisab €13,90
Buddha-HandstatueBuddha-Handstatue
Buddha-Handstatue
Sonderpreis€32,90
Sparrow Stone Purifier ArmbandSparrow Stone Purifier Armband
Sparrow Stone Purifier Armband
Sonderpreis€24,90
Bague feng Shui Pixiu MantraBague feng Shui Pixiu Mantra
Feng Shui Pixiu Mantra-Ring
Sonderpreis€22,90
Geburtsstein-Armband42818495545500
Geburtsstein-Armband
Sonderpreis€24,95
Bracelet Jonc BouddhisteBracelet Jonc Bouddhiste - Or profond
Buddhistischer Armreif
Sonderpreis€14,50
Einsparung €9,91
Bague Bouddhiste AntistressBague Bouddhiste Antistress
Antistress-buddhistischer Ring
Sonderpreis€14,99 Normalpreis€24,90

lesen Sie auch:

Alles sehen
Qui est shiva dans le bouddhisme ?

Qui est shiva dans le bouddhisme ?

bouddha-bouddhisme.com
Que signifie bouddha en sanskrit ?

Que signifie bouddha en sanskrit ?

bouddha-bouddhisme.com